'Sid & Judy' -Rückblick: Glitzernde Girlandendokumentation sorgt für eine schöne Romanze mit 'Judy'

Show Time
Es ist genau 50 Jahre her, dass Judy Garland an einer versehentlichen Überdosis Drogen gestorben ist - ein Ereignis, das für die Schwulengemeinschaft so verheerend ist. Jetzt, im Jahr 2019, durchläuft die geliebte Sängerin und Showfrau, die für ihre turbulente Vergangenheit bekannt ist, eine längst überfällige Reputationssanierung.
Die Zeit ist eine grausame Geliebte, auch - insbesondere - zu Legenden. Doch gerade als die Popkultur das kleine Mädchen mit der Stimme wie rohem Honig oder die reifere Naturgewalt mit silbernem Verstand fast vergessen hatte, hat Hollywood endlich richtig mit Judy gehandelt. In diesem Jahr wurden zwei zarte und fein abgestimmte Filme produziert, die es wert sind, ihren Namen zu tragen. Jeder erzählt eine Version der Wahrheit über Judys Leben, etwas, das selbst ihre eigene Tochter zugeben kann, dass sie nie ganz verstehen kann. Beide Filme machen ihr immenses Talent dekadent deutlich und proklamieren stolz mit einem funkelnden Rubin-Festzelt: Sie machen sie einfach nicht mehr so, wie sie es früher getan haben.
Im Fall von Judy Garland werden sie sie vielleicht nie wieder so mögen lassen.
Renée Zellweger spielt den berühmten Star in der kürzlich erschienenen 'Judy'. Zellwegers Auftritt hat ihren begeisterten Kritiken, dem wohlverdienten Oscar-Buzz und dem Film einen Pflaumenplatz in der Liste eingebracht Spezialitäten-Kassenrankings. Unter der Regie von Rupert Goold nach einem Drehbuch von Tom Edge, das auf dem Stück von Peter Quilter basiert, hat „Judy“ die letzten sechs Monate von Judys Leben in ihrer letzten Runde von Liveshows in London im Visier.
Der Film ist unterhaltsam, musikalisch fundiert und sympathisch mit seiner verstörten Heldin, ohne sie völlig aus dem Schneider zu lassen. Obwohl die verschwommenen Rückblenden zu Judys Kindheit am Set mit Louis B. Mayer die schwächsten Punkte des Films sind; Das Verständnis des Drucks, der in ihrer Jugend auf sie ausgeübt wurde, Gewicht zu verlieren und unbeschreiblich lange zu arbeiten, ist für die Humanisierung ihrer Drogenprobleme von entscheidender Bedeutung.

Judy Garland und Sid Luft
Show Time
Als exzellenter Begleiter kommt 'Sid & Judy', ein fein gearbeiteter Dokumentarfilm, der diesen Freitag bei Showtime debütiert. Der Film zeigt eine wahre Fundgrube an Archivfotos, Filmmaterial und Audioaufnahmen, die Judy selbst gemacht hat, und bietet ein seltenes und intimes Porträt des oft missverstandenen Talents. 'Sid & Judy' umrahmt ihre Liebesgeschichte mit ihrem dritten von fünf Ehemännern, Sid Luft, der von einem krächzenden Jon Hamm (mit Jennifer Jason Leigh als ähnlich kehliger Judy) in Voice-over gespielt wird. Judys Ehe mit dem Filmregisseur Vincente Minnelli ist bekannt dafür, Judys berühmtestes Kind Liza zur Welt gebracht zu haben. Aber mit 13 Jahren Ehe hat Sid es am längsten überstanden.
Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Judys Performances mit aufgezeichneten Telefongesprächen zwischen Sid und verschiedenen Hollywood-Stars des Tages, darunter TV-Manager, Talent Manager und Broadway-Produzenten. Als Luft fungiert Hamm als Erzähler einer Geschichte, die alles berührt, von Judys vaudevillianischer Herkunft bis zu einer angespannten Beziehung zu ihrer Mutter, ihrer Freundschaft mit John F. Kennedy, ihren fehlgeschlagenen Nüchternheitsversuchen, zu vielen krummen Geschäftsführern und dem Machen von ihr Karriere-Comeback-Fahrzeug 'A Star Is Born'.
Es gibt viel zu besprechen, und der Autor / Regisseur Stephen Kijak und die Autorin Claire Didier schaffen alles, während sie dem Publikum eine gesunde Portion legendärer Judy-Performances sowie weniger bekannte Acts bieten.
Eine der entzückendsten Entdeckungen ist ein Clip von George Jessel, dem Waadtländer, der Judy Garland nannte. (Sie wurde als Frances Gumm geboren.) Als er Judy mit der Geschichte ihrer Showbusiness-Taufe verzaubert, blickt sie liebevoll auf den alternden Schausteller. Sie schaukelt vor Lachen, als Jessel sich an ihre Mutter erinnert und sagt: „Sie fängt gerade an, nennt sie alles, was Sie wollen.“ In diesen Blicken auf Judy, die abwechselnd zärtlich und lebhaft ist, vollbringt der Film seine größte Leistung - Judy Garland zum Leben zu erwecken unsere Augen.

Shooting 'Ein Stern ist geboren'
Show Time
Kijak hat keine sprechenden Köpfe im Bild und verlässt sich für die visuelle Darstellung auf Fotos - keine schlechte Idee, wenn Sie Dutzende von Richard Avedon-Kontaktabzügen zur Verfügung haben. Die junge Liza tummelt sich im Gras, Judy macht endlose lustige Gesichter und das Paar tummelt sich mit einem lächelnden Frank Sinatra an einem eleganten Esstisch.
Sogar die Anekdoten fühlen sich kostbar an, obwohl die Judy Diehards sicherlich schon einige gehört haben. Wie die, in der Judy J.F.K. anruft. Als die Einschaltquoten für ihre kurzlebige „Judy Garland Show“ gesunken waren und er ihr erzählte, dass die Familie Kennedy ihre Essenszeit geändert hatte, damit sie zuschauen konnten. Für seine Güte sang sie ihn 'Somewhere Over the Rainbow'. Das war vier Wochen bevor er ermordet wurde.
Es gibt auch die entmutigenden Realitäten ihrer Sucht. Wie zu der Zeit, als sie auf dem Weg zum Krankenhaus für eine lebensrettende Entgiftung auf einen dreifachen Wodka hielt oder als Sid winzige rot-blaue Seconal-Pillen fand, die in das Futter eines Seidengewands von Saks Fifth Avenue eingenäht waren.
Aber dann sind da noch die Nebeneinanderaufnahmen der drei verschiedenen Versionen von „The Man That Got Away“, die George Cukor für „A Star Is Born“ gedreht hat, den chill-induzierenden Clip von Judy und Barbra Streisands Medley von „Happy Days“ Are Here Again “und„ Get Happy “und das passende Fazit mit„ Stormy Weather “, wie Hamm düster von ihrer Überdosis erzählt.
'Teil Bluebird, Teil Phoenix, sie ist eine Legende in ihrer eigenen Zeit', klingt ein Nachrichtensprecher von damals, und eine treffendere Metapher wurde nie ausgesprochen. Während Liza Minnelli nicht an 'Sid & Judy' beteiligt war, bietet ein altes Interview eine der ergreifendsten Zeilen des Films: 'Ich glaube, Sie kannten sie am besten, als Sie verstanden haben, dass Sie nicht verstanden haben.'
Wenn Liza es nicht könnte, könnten wir Sterblichen niemals das komplizierte Leben von Judy Garland verstehen. Aber wir werden es bestimmt nie vergessen.
Note: A-
“Sid & Judy” feiert am Freitag, den 18. Oktober um 20:05 Uhr ET bei Showtime Premiere.