Samuel L. Jackson kritisiert Gegenreaktion gegen Quentin Tarantinos Verwendung von N-Word

Welcher Film Zu Sehen?
 

Quentin Tarantino



Richard Shotwell / Invision / AP / Shutterstock

Galerie ansehen
17 Fotos

Der neue Quentin Tarantino-Dokumentarfilm 'QT8: The First Eight' behandelt viele der wichtigsten Themen, die in den Spielfilmen des Drehbuchautors und Regisseurs auftauchten. Daher ist es unvermeidlich, dass der Dokumentarfilm kurz auf Tarantinos umstrittene Verwendung des N-Wortes ankommt. Der Regisseur ist seit langem dafür kritisiert worden, dass er die rassistische Unschärfe in seinen Drehbüchern am aggressivsten in 'Django Unchained' ausgenutzt hat. Tarantinos Sklavendrama enthielt fast 110 Verwendungen des N-Wortes. Samuel L. Jackson hat bereits Tarantinos Verwendung des Bogens verteidigt, aber in „QT8“ geht er noch einen Schritt weiter und fordert die Industrie auf, die Sprache in einem Film wie „12 Years a Slave“ und nicht in einem Film wie „Django“ zu akzeptieren . '

'Du nimmst' 12 Jahre als Sklave ', was angeblich von einem Autor gemacht wird. Steve McQueen ist ganz anders als Quentin “, sagt Jackson vor der Kamera. „Wenn du ein Lied hast, das 300 Mal N-Gger enthält, sagt niemand Scheiße. Es ist also in Ordnung, dass Steve McQueen [das N-Wort] verwendet, weil er das System und die Art und Weise, wie die Leute denken und fühlen, künstlerisch angreift, aber Quentin tut es nur, um nur mit den Nägeln auf die Tafel zu schlagen. Das ist nicht wahr. Es gibt keine Unehrlichkeit in irgendetwas, was [Quentin] schreibt oder wie die Leute [in seinen Filmen] sprechen, fühlen oder sprechen. '

Jackson bezieht sich auf einen Moment in McQueens '12 Years a Slave', in dem Paul Danos Charakter das N-Wort wiederholt verwendet, während er einer Gruppe von Sklaven ein rassistisches Lied vorsingt. Der Schauspieler reagierte zuvor in einem Interview mit Esquire auf die Gegenreaktion gegen Tarantinos Dialog und sagte: 'Es ist ein Blödsinn ... Sie können einem Schriftsteller nicht einfach sagen, dass er nicht sprechen, die Wörter schreiben oder die Wörter in den Mund stecken kann.' der Menschen aus ihrer ethnischen Zugehörigkeit, die Art, wie sie ihre Worte verwenden. Das kannst du nicht tun, denn dann wird es eine Unwahrheit; es ist nicht ehrlich. Es ist einfach nicht ehrlich.

Jacksons 'Django Unchained' -Co-Star Jamie Foxx erscheint auch in 'QT8' und verteidigt Tarantinos Dialog. Foxx unterstützt seit langem die Sprache von Tarantino und sagte Yahoo Entertainment im Juli 2018: „Ich habe den Text verstanden. Das N-Wort wurde 100 Mal gesagt, aber ich habe den Text verstanden - so war es damals. '

Foxx enthüllt in der Dokumentation, dass seine Bequemlichkeit mit Tarantinos Gebrauch des N-Wortes ihn in die Lage versetzt, Co-Star Leonardo DiCaprio zu beruhigen, dass es in Ordnung war, das Wort am Set auszusprechen. DiCaprio tritt in „Django“ als rassistischer Plantagenbesitzer auf und hat maßgeblich zur rassistischen Verschleierung des Films beigetragen.

'Leonardo Dicaprio hatte ein Problem, das Wort n-gger auszusprechen', sagt Foxx. 'Er sagte:' Es ist schwer für mich, das zu sagen. 'Ich erinnere mich, dass Samuel L. Jackson ging. Es ist nur ein weiterer Dienstag Mothefucker. 'Ich sagte, Leo, wir sind keine Freunde. Dies ist dein Eigentum, das sind keine Menschen. Das ist dein Eigentum. Als Leo am nächsten Tag kam, sprach er nicht [mit mir]. '

'QT8: The First Eight' (QT8: The First Eight) von Tara Wood wurde am 21. Oktober im Rahmen von Fathom Events für eine Nacht in den Kinos uraufgeführt. Die Dokumentation kann ab dem 4. Dezember auf VOD-Plattformen gestreamt werden.



Top Artikel