Netflix packt den dümmsten Moment der Cola-Kriege in „Pepsi, wo ist mein Jet?“ an

Pepsi, wo ist mein Jet? (L bis R) John Leonard und Todd Hoffman in Pepsi, wo ist mein Jet? Kr. Mit freundlicher Genehmigung von Netflix © 2022
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Denn keine Mediengeschichte der 90er Jahre ist vollständig ohne eine Streaming-Dokumentation darüber, eine Dokumentation, die einen Gerichtsfall über einen berüchtigten untersucht Pepsi Werbung geht zu Netflix. Vierteilige Dokumentationen „Pepsi, wo ist mein Jet?“ wird (vertikal, wie ein Harrier-Kämpfer) am 17. November auf dem Streamer landen.
Die Serie, die ihren Namen frech von der Stoner-Komödie „Alter, wo ist mein Auto?“ hat, dreht sich um John Leonard, einen College-Studenten, der sich 1996 auf eine ehrgeizige Suche begab, um 7 Millionen „Pepsi-Punkte“, ein Treueprogramm, zu erhalten die Waren für Kunden anbot, die genügend Pepsi-Dosen kauften. In einem Werbespot für das Programm bewarb Pepsi, dass 7 Millionen Punkte (das entspricht etwa 4,3 Millionen US-Dollar in Pepsi-Fällen) für einen AV-8 Harrier II-Jet eingelöst werden könnten.
Der Coke-Konkurrent machte es noch einfacher durch ein Kleingedrucktes im Katalog, mit dem man Pepsi-Punkte für nur 10 Cent pro Stück kaufen konnte. In diesem Fall könnten Ihnen 15 legitime Pepsi-Punkte plus ein Scheck über 700.000 US-Dollar theoretisch ein Militärflugzeug im Wert von über 30 Millionen US-Dollar einbringen. Junge, da haben sie die Mathematik vermasselt.
Obwohl die Werbung als Scherz gedacht war, sah Leonard das nicht so und nahm die Hilfe seines Freundes Todd Hoffman in Anspruch, um die nötigen Punkte zu sichern. Aber als er seine Anfrage einsendete, war PepsiCo. leugnete es und hielt es für illegitim. Leonard reichte eine Klage ein und die Situation wurde zu einem hässlichen Rechtsstreit. Um die Sache noch schlimmer zu machen, war Michael Avenatti einer der beteiligten Anwälte.
Beliebt auf IndieWire
Die Serie enthält Interviews mit Leonard und Hoffman und den Pepsi-Managern der Zeit, die mit dem Gerichtsverfahren befasst waren, sowie Nachstellungen von Schauspielern, die einen jungen Leonard und Hoffman darstellen. „Pepsi, wo ist mein Jet?“ Regie führt Andrew Renzi, der zuvor die Hulu-Dokumentationen „The Curse of Von Dutch“ über die gleichnamige Trucker-Hut-Marke aus den frühen 2000er Jahren geleitet hat. Renzi produziert mit Andrew Corkin, Nick Boak, Theo James, Andrew Fried, Jordan Wynn, Dane Lillegard und Sarina Roma. Die Serie wird von Boardwalk Pictures produziert, dem Studio, das für beliebte Netflix-Dokumentationen wie „Last Chance U“, „Cheer“ und „Chef’s Table“ verantwortlich ist.
Netflix veröffentlichte einen Trailer für die Dokumentationen; siehe unten.