‚Narcos‘-Direktor verklagt Produktionspartner wegen angeblicher Millionenschulden in versteckten Gewinnen

'Narcos: Mexiko'
Carlos Somonte/Netflix
Dahinter könnte ein echtes Verbrechen stecken Netflix 's ' Narcos .“
Regisseur und Produzent José Padilha („Robocop“) hat seinen Produktionspartner offiziell verklagt Eric Newmann über Vorwürfe, dass Newman Gewinne im Wert von Millionen von Dollar aus der von der Kritik gefeierten Serie versteckt. Padilha führte in der Klage auf, dass Newman Einnahmen von Gaumont Television verschweigt, was gegen ihre Gewinnbeteiligungsvereinbarung verstößt.
Newmans Produktionsfirma Spahn Ranch sollte Berichte und Erlöse aus „ Narcos “ mit Padilhas Produktionsfirma Cold Mountain. Der Vertrag besagt, dass „jede Partei jederzeit den gleichen Betrag an Bruttoerlösen erhält“. Padilha behauptet jedoch, Newman verstecke Geld, weil der Vertrag so strukturiert sei, dass der von Gaumont an Newman gezahlte Betrag nicht transparent sei.
„Obwohl Newman freiwillig das ihm von den Klägern entgegengebrachte Vertrauen angenommen hat und dieses Vertrauensverhältnis verletzt hat, hat Newman (sowohl einzeln als auch im Namen von Spahn Ranch) veranlasst, dass Narcos-Einnahmen ausschließlich und direkt an die Beklagten gezahlt werden, ohne die Kläger darauf aufmerksam zu machen diese Narcos-Einnahmen waren bei den Beklagten eingegangen“, heißt es in der beim Los Angeles County Superior Court eingereichten Beschwerde, via Der Hollywood-Reporter .
Padilha behauptet, Newman seien mehrere Millionen an nicht gemeldeten Einnahmen ausgezahlt worden. Die Klage bezieht sich auf eine Prüfung von Gaumont durch Newman zu einem unbestimmten Zeitpunkt, die nicht in den an Padilha gezahlten Gewinnen berücksichtigt wurde.
„Angesichts der Tatsache, dass sie Partner waren, verließen sich die Kläger darauf, dass die Beklagten loyal sind, keine Eigengeschäfte machen und keine Maßnahmen ergreifen, die das Recht der Kläger beeinträchtigen würden, ihren Anteil an allen Einnahmen, Einnahmen und Erlösen aus der Verwertung von zu erhalten der Serie, und rechtzeitig, genau und vollständig alle Einnahmen, Einnahmen und Erlöse und Ausgaben, die aus der Verwertung der Serie entstehen, zu erfassen“, heißt es in der Beschwerde.
Newman hat sich seitdem geweigert, Dokumente im Zusammenhang mit den Einnahmen von „Narcos“ gemäß der Klage herauszugeben. THR berichtete einer ungenannten Quelle, aus der hervorgeht, dass sich Padilha in einem Schiedsverfahren mit Gaumont befindet, das in dieser Klage nicht als Angeklagter genannt wird.
TV-Managerin Katie O’Connell Marsh verklagte Gaumont 2018 ebenfalls wegen Vertragsbruch und behauptete, sie habe kein Geld von ihrem Anteil an den Bruttoeinnahmen von „Narcos“ zusätzlich zu Gaumonts anderen Shows, darunter „Hannibal“, Hemlock Grove, gesehen. und „F steht für Familie“. Ein Prozess soll im Dezember beginnen.
„Narcos“ hatte zuvor Pedro Pascal und Diego Luna in der Besetzung des Ensembles. Auch hinter „Lupin“ und „Barbarians“ steckt seit kurzem die französische Produktionsfirma Gaumont einen Gesamtvertrag abgeschlossen mit Paramount+.