Michael Madsen wollte seine Rolle als Reservoir Dogs nicht wegen Tim Roth

'Reservoir Dogs'
Live-Unterhaltung / Kobal / Shutterstock
Michael Madsen wird für immer mit seiner Zusammenarbeit mit Quentin Tarantino in Verbindung stehen, angefangen beim Regiedebüt „Reservoir Dogs“ (1992) über „Kill Bill“ (The Hateful Eight) bis hin zu einem Cameo-Auftritt in „Once Upon a Time in Hollywood. “In der neuen Quentin Tarantino-Dokumentation„ QT8: The First Eight “enthüllt Madsen, dass ihre Partnerschaft fast nie stattgefunden hat, weil der Schauspieler ursprünglich die Rolle von Mr. Blonde / Vic Vega in„ Reservoir Dogs “nicht wollte Für seine Überlegungen hatte es nichts mit Tarantino oder dem Drehbuch zu tun und alles mit den Gefühlen des Schauspielers gegenüber einem seiner Kollegen.
'Ich weiß nicht, warum er mich im Kopf hatte, um Mr. Blonde zu spielen', sagt Madsen. 'Ich wollte nicht Mr Blonde spielen. Ich wollte nicht von Tim Roth erschossen werden. Ich wollte nicht von Tim Roth getötet werden. Ich dachte: 'Hey Mann, wer ist Tim Roth?' Ich würde Harvey Keitel mich töten lassen, aber ich werde nicht von Tim Roth getötet. '
Madsen hatte seine Schauspielkarriere bereits begonnen, als „Reservoir Dogs“ auftauchte und in Nebenrollen in Filmen wie Oliver Stones „The Doors“, Ridley Scotts „Thelma & Louise“ und Barry Levinsons „The Natural“ auftrat In Madsens Augen eher ein Neuling. Trotz einer Hauptrolle an der Seite von Gary Oldman in der 1990er-Indie 'Rosencrantz & Guildenstern Are Dead' war Roth für Hollywoods Verhältnisse kein bekanntes Gesicht oder Name. Roth verrät in der Dokumentation auch, dass er mit „Reservoir Dogs“ gezögert hat, weil er nicht gerne vorgesprochen hat. Jeder, der mit dem Film vertraut ist, weiß, dass beide Schauspieler ihre jetzt historischen Rollen akzeptiert haben.
„Am Ende des Tages haben wir uns eines Tages umarmt“, erinnert sich Madsen. „Wir waren beide mit Bühnenblut übersät. Wenn es anfängt zu trocknen, wird es extrem klebrig und wir umarmten uns und konnten nicht auseinander kommen. Wir saßen zusammen fest. Die Garderobenleute waren überzeugt, dass wir die Kleidung auseinander reißen würden, wenn wir sie gewaltsam trennen würden. “
Sowohl Madsen als auch Roth trafen sich mehrmals mit Tarantino. Der Dokumentarfilm „QT8: The First Eight“ erscheint am 4. Dezember auf VOD-Plattformen.