'Hester Street', The Iconic 1975 Indie Film, für das Theater angepasst werden

1975 kam der Indie-Film „Hester Street“ von Autor und Regisseur Joan Micklin Silver auf die Leinwand und wurde zum absoluten Kassenschlager. Jetzt haben die Produzenten Michael Rabinowitz und Ira Deutchman das Bühnenrecht für den Spielfilm in der Hoffnung, mit Micklin Silver als Berater eine Verfilmung für das New Yorker Theater zu produzieren.
Der Film basiert auf Abraham Cahans 1896 erschienener Novelle „Yekl: Eine Geschichte des New Yorker Ghettos“ mit Doris Roberts und Steven Keats. 'Hester Street' folgt einem jüdischen Einwanderer Yankel Bogovnik, während er und seine Familie sich in ihrem neuen Leben auf der Lower East Side niederlassen. Nachdem er drei Jahre vor der Ankunft seiner Frau Gitl (Carol Kane) und seines Sohnes ausgewandert war, hat er sich schnell an das Leben in Amerika gewöhnt und sich in eine andere Frau verliebt. Als seine Frau ankommt, sieht er, dass sie nicht 'amerikanisch' aussieht und Probleme hat, sich so schnell zu assimilieren, wie er es möchte.
LESEN SIE MEHR: Carol Kane über Regisseurinnen, Altern in Hollywood und Horten in 'Clutter'
Die Bühnenversion wird ein Stück mit Musik sein und Live-Musikdarbietungen in der gesamten Handlung beinhalten. Deutchman und Rabinowitz haben begonnen, nach Dramatikern zu suchen, um die Adaption zu schreiben. Sie hoffen, die Produktion in Partnerschaft mit einer gemeinnützigen Organisation in New York zu entwickeln, damit sie das Projekt schließlich an den Broadway leiten kann.
'Hester Street' war ein Erfolg, als es veröffentlicht wurde. Mit einem geschätzten Budget von 350.000 US-Dollar verdiente es mehr als 6 Millionen US-Dollar. Das war großartig für einen unabhängigen Film zu dieser Zeit und auch ein Sieg für weibliche Regisseure. Die Schauspielerin Carol Kane erhielt auch eine Oscar-Nominierung für ihre Rolle als Gitl.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren Festival-Newsletter an.