Kritik zu 'Er träumt von Riesen': Terry Gilliams Don Quijote Saga wird endlich glücklich

Terry Gilliam und Adam Driver drehen 'Der Mann, der Don Quijote getötet hat'
Bildschirmmedien
Terry Gilliam verfolgte 30 Jahre lang sein Leidenschaftsprojekt und beendete schließlich “; Der Mann, der Don Quijote tötete ”; vergangenes Jahr. Die seriokomische Saga faltete sich in sich zusammen, als Gilliam in seiner eigenen quixotischen Illusion gefangen zu sein schien, dass seine ehrgeizige spanische Produktion jemals vollendet werden würde. Das erste Kapitel dieses Kampfes wurde in den Regisseuren Keith Fulton und Louis Pepe dokumentiert. Dies selbst wurde zu einer unvollendeten Geschichte, als sie die verlassene Gilliam durch eine Reihe von frustrierenden kreativen und praktischen Herausforderungen - von zerstörten Sets bis hin zu verletzten Schauspielern - gefangen nahm, bis das Projekt zusammenbrach.
“; Er träumt von Riesen ”; Vervollständigt die Erzählung und findet Gilliam mehrere Jahrzehnte älter, aber nicht weniger engagiert für seine ehrgeizige Saga, in der Jonathan Pryce und Adam Driver in Rollen mitspielen, die einst Johnny Depp und Jean Rochefort zu verdanken waren. “; Don Quijote ”; stolperte letztes Jahr in Cannes über die Ziellinie und erwies sich als eine halbwegs anständige Sammlung von Gilliamesque launisch. Das Warten lohnt sich zwar nicht gerade im Vergleich zu Gilliam's bester Arbeit, aber der Film verkörpert seine betörende Ästhetik mit einer Mischung aus komischer Fantasie und seelenvoller Sehnsucht.
Dies ist der zentrale Punkt für Fultons und Pepes aufschlussreiches zweites Kapitel, das den skandalösen industriellen Hürden des Projekts - einschließlich eines streitigen Produzenten und der Entscheidung von Amazon Studios, seine eigene Produktion nicht zu veröffentlichen - aus dem Weg geht, Gilliams Kritik zu verstärken Entschlossenheit. Es ist kaum ein endgültiger Blick auf die “; Quijote ”; Saga; Gleichzeitig behält es die Intimität mit dem Künstler in seiner Mitte bei, wodurch es einen Schnitt über den typischen Bonusfunktionen hinter den Kulissen darstellt.
Tatsächlich träumt er von Riesen Vielleicht funktioniert es am besten, wenn Sie den letzten Film noch nicht gesehen haben, der Anfang dieses Jahres nach seiner Premiere in Cannes in ein paar hundert Kinos lief. Diese Dokumentation zeigt nicht einmal das fertige Produkt, und die Filmemacher tauchen kaum in Gilliams Meta-Erzählung ein, in der Driver einen Werbedirektor spielte, der eine problematische Quixote-Produktion beaufsichtigte.
Stattdessen fixieren Fulton und Pepe, die kurz zu Beginn des Films erscheinen und zusammen mit ihrem Protagonisten altern, Gilliams Gesicht: Eine brillante frühe Einstellung von 'Lost in La Mancha'. spielt auf einem der iPhones des Regisseurs, und als sie es herausziehen, um Gilliam von heute zu sehen, die vor derselben Kulisse sitzt, ist der Durchgang klar. Er sieht geschrumpft, wehmütig und weltmüde aus, ist aber nicht weniger gezwungen, seinen Film zu beenden. Das ist nicht nur das Herzstück des Dokumentarfilms. Es ist das faszinierende Grundprinzip und ein Rätsel ohne klare Antwort.
Fulton und Pepe erhielten exklusiven Zugriff auf das Set und stellten die Spannung fest, die Gilliam und seiner Crew bevorstand, als sie endlich Fortschritte machten. “; Er träumt von Riesen ”; Drills in Gilliam ’; s neurotische Psyche, erforschen die Natur seines künstlerischen Antriebs und bieten einen Crash-Kurs über die Art und Weise, wie er für seine ungewöhnlichen Visionen über die Jahrzehnte kämpft. Endlich hat dieses holprige Real-Life-Epos ein Happy End.

'Er träumt von Riesen'
Jahrzehnte nach seiner ersten Bekanntheit als einziges amerikanisches Mitglied von Monty Python bleibt Gilliam eine hinreißende Präsenz auf dem Bildschirm. Mehr als alles andere treibt sein unverwechselbares Profil (Bart an einem Ende, zottige Meeräsche am anderen Ende, zerrissenes Fleisch dazwischen) “; Er träumt von Riesen. ”; Als sein Film endlich zusammenkommt, verweilen die Dokumentarfilmer auf Gilliam's wechselnden Äußerungen, die von Schwindel über seine Darsteller zu vulgären Ausbrüchen der Frustration übergehen, während die Produktion sich hinzieht.
Diese Sequenzen sowie willkommene Rückblicke auf Gilliams berüchtigte Geschichte der Studio-Showdowns geben 'He Dreams of Giant' (Er träumt von Riesen). viel Raum, um herauszufinden, was diesen bedrängten Künstler zum Ticken bringt. Zuweilen spielen Fulton und Pepe ihre größte Rolle: Wir hören und sehen (oft beim Herumlaufen vor einem weißen Hintergrund, der vielleicht auch sein eigener Geist ist), wie Gilliam durch endlose Wiederkäuer radelt (“; Warum erschafft jemand? Wir Keine Wahl ”;). Der Film ist ein bisschen zu verliebt in das gefolterte Künstlermotiv, und von den Zeitungsausschnitten von Fellini ’; s “; 8 1/2 ”; Wenn Gilliam sich mit Marcello Mastroiannis fiktivem Regisseur vergleicht, sind sie praktisch vorherbestimmt.
Jedoch “; Er träumt von Riesen ”; Es zeichnet sich dadurch aus, dass es die schnelle und kollaborative Arbeitsweise der Filmproduktion von Moment zu Moment einfängt und praktischere Details ausschließt, darunter eine charmante Montage, in der die Darsteller sich auf eine Lesetafel einlassen, die von ihrem unüberwindlichen Lachen beherrscht wird. Der Kameramann Nicola Pecorino beobachtet, wie das Team in das 'gleiche alte Abenteuer' verstrickt bleibt. und es ist ermutigend, Gilliams lustige Bande von Geschichtenerzählern in ihrem Element zu sehen.
Aber die Zeit war für Gilliam nicht gerade günstig, und eine Szene, in der er den Arzt aufsucht, macht deutlich, dass er gegen die Uhr fährt. (Es ist schwer, die Schatten von Agnes Vardas Arztbesuch in 'Gesichter / Orte' nicht zu sehen. Ein weiterer Anblick eines alternden Autors, der über ihre Sterblichkeit nachdenkt und gleichzeitig den immer wiederkehrenden Drang zu schaffen hat.) Fragiler als je zuvor, Gilliam betrachtet jeden kleinen Schritt vorwärts auf “; Quijote ”; als Gesamtsieg. Die Fähigkeit des Films, diese Momente einzufangen - wie zu Beginn des siebten Produktionstages des Films, als frühere Versuche um sechs verstrichen waren - erfüllt ihn mit einer bittersüßen Sehnsucht, die mit der des Projekts in der Mitte vergleichbar ist.
Es fängt auch die Entwicklung der filmischen Herausforderungen von Gilliam in einer Branche ein, die für ihn wenig brauchbar ist. Der Film fasst seine berühmtesten Showdowns zusammen, darunter eine öffentliche Spucke mit Studio-Managern, um seinen Schnitt für 'Brasilien' beizubehalten. (Gilliam bezahlte sogar für eine Anzeige in Variety und bat seine Overlords, seine Gebote abzugeben.) Er gewann die Schlacht, brannte dabei jedoch einige Brücken.
In diesen Tagen ist Gilliam's Anziehungskraft auf einen Nischenmarkt geschrumpft. “; Ich lasse die Filme machen ”; er beklagt sich, “; und sie werden ”; nicht gesehen. ”; Seine letzten Bemühungen von “; Tidelands ”; zu “; The Zero Theorem ”; den ganzen Weg durch “; Quijote ”; halte diese Beobachtung für richtig. Gilliam bleibt ein überzeugender Regisseur, aber der kompromisslose Charakter seiner seltsamen Arbeit grenzte sein kommerzielles Potenzial an. Gilliam bleibt verehrt, und er macht weiterhin Filme, aber “; Er träumt von Riesen ”; Doppelt als ein faszinierendes Fenster in die sich verändernde Natur der Unterhaltungslandschaft.
Mit all diesen Variablen im Spiel, die Entscheidung, die letzten Dramen des “; Quijote ”; Saga fühlt sich wie eine verpasste Gelegenheit. Diese aufregenden Wendungen, einschließlich einer Herausforderung im Gerichtssaal in letzter Minute für die Premiere in Cannes und der Krankenhauseinweisung von Gilliam für einen leichten Schlaganfall, sind für den zentralen Mythos ebenso wichtig wie die Inszenierungserfahrungen von Gilliam. Aber vielleicht ist es nur angebracht, dass eine Dokumentation über diese endlose Saga unvollständig bleibt.
Unabhängig davon, “; er träumt von Riesen ”; liefert, wann immer es zu diesem Gesicht zurückkehrt. Die Filmemacher scheinen genau den Moment festzuhalten, in dem Gilliam die Produktion beendet, während er die Szene mit einer Mischung aus völliger Freude und völliger Erschöpfung beobachtet. Dieses Gefühl, ein roher Gefühlsausbruch in einer Klasse für sich, geht über die Frage hinaus, ob sich das Endergebnis wirklich gelohnt hat. Für Gilliam gab es keinen anderen Weg.
Note B
“; Er träumt von Riesen ”; Premiere beim DOC NYC Festival 2019. Derzeit wird der Vertrieb in den USA angestrebt.